include "menue.inc"; ?>
|
|
Elektrogeräte im Standby-Betrieb
include "1werbung-mitte.inc"; ?>
Abends vor dem Schlafen gehen im Schlafzimmer noch schnell den
Fernseher einstellen, daß er selbst ausgeht, wenn man
eingeschlafen
ist. Das machen sehr viele Menschen und wissen häufig nicht,
daß
Elektrogeräte im Standby-Betrieb sehr viel mehr Energie
verbrauchen,
als zu dem Zeitpunkt der Nutzung.
Höhere Rechnungen bei Geräten mit häufigem
Standby-Modus
Geräte, die häufig im Standby-Betrieb laufen verbrauchen sehr
viel mehr
Energie und belasten dadurch den Geldbeutel stärker. Jedwede
Geräte im
Standby-Modus sollten daher ausgeschaltet werden, um tatsächlich
auch
Energie zu sparen und dauerhaft den Geldbeutel zu schonen. Bei
Geräten
wie
- Fernseher
- Stereoanlagen
- Receiver oder
- Computer sollte man daher den Stecker ziehen.
Wenn man nicht immer den Stecker ziehen möchte, kann man auch eine
Steckdosenleiste mit Ausschalter benutzen, die man nach Belieben an-
und ausschalten kann. Dadurch kann man seinen Energieverbrauch sehr
stark verringern.
Trotz immer sparsamerer Geräte, ist der Standby-Betrieb noch immer
ein
teures Unterfangen, was sich gerade bei Menschen mit wenig Geld sehr
stark bemerkt wird. Gerade dann, wenn der Geldbeutel nicht sehr
groß
ist, sollte man seine Geräte nicht im Standby-Modus laufen lassen.
Dies
schont nicht nur den Geldbeutel, sondern kann auch auf lange Sicht Geld
sparen.
Auch der Verbrauch alter Geräte, die nicht im Standby-Betrieb
laufen,
wie zum Beispiel der Kühlschrank, der Geschirrspüler oder
auch die
Waschmaschine verbrauchen ebenfalls sehr viel Energie. Auch bei diesen
Geräten sollte man unbedingt überprüfen wie hoch der
Verbrauch ist und
das Gerät dann gegebenenfalls austauschen. Neue Geräte sind
Energiesparender, sollten aber dennoch nicht im Standby-Modus laufen.
Was kann der Verbraucher noch tun?
Neben dem Ausschalten von Geräten und der Nutzung von
Energiesparenden
Geräten kann man noch viel mehr tun, um Energie zu sparen. So kann
man
zum Beispiel statt Glühbirnen Energiesparlampen oder LED- Lampen
nutzen. Auf lange Sicht kann man hier erheblich Energie und damit auch
Geld sparen.
Beitrag von Ines am 27.02.2012 eingeschickt
Kommentare
27.02.2012 Kommentar von Lothar
Die aktuellen Elektrogeräte verbrauchen aber längst nicht
mehr so viel Strom im Stand By Betrieb wie noch vor ein paar Jahren.
Ich selber habe keine Lust immer alle Geräte ganz auszuschalten.
include "1formmailer.inc"; ?>
include "1werbungcontentende.inc"; ?>
|
|
include "1link2.inc"; ?>
|
include "menuer.inc"; ?>
|