LED sei Dank - Die Renaissance der Papierleuchte



Bereits in den 1920-er Jahren wurde hochwertiges Papier zur Abmilderung der grellen Glühbirnen in den Lampen verwandt. Dieses schuf eine angenehme Atmosphäre, so dass sich diese Leuchten bis in die 1960-er Jahre durchaus en vogue waren und zahlreiche Wohnungen zierten. Dann kamen die 1970-er Jahre, in den Kunstsoff das Maß aller Dinge auch in den Häusern war. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts erinnerten sich Designer und Hersteller wieder an die optisch ansprechenden und dekorativen Papierleuchten. Doch deren Ende schien dann mit der Zeit endgültig besiegelt, denn zumeist konnten sie nur mit herkömmlichen Glühbirnen ausgestattet werden. Fatal, denn zum einen wurden diese per EU-Dekret nach und nach vom Markt genommen. Zum anderen war an deren Stelle längst energieeffiziente und damit deutlich kostengünstigere Leuchtmittel getreten: Die LED Lampen. Leider waren die damaligen Papierlampen darauf überhaupt nicht ausgelegt. Doch die Weiterführung der innovativen Technologie hat die Kehrtwende eingeläutet: LED sind mittlerweile auch für schmuckvolle und zeitlose Papierlampen Standard.

 

Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung

 

Die Papierleuchte findet zumeist als Hängelampe ihre Verwendung. Die Vielfalt an Formen, Farben und Mustern erlaubt eine umfangreiche Gestaltungsvielfalt. Je nach persönlichen Vorlieben und individuellem Geschmack avancieren die beliebten Lampen zu echten Eyecatchern. Dank der problemlos einzusetzenden LED Leuchtmittel spart man nicht nur jede Menge Energie und Geld. Aufgrund der mittlerweile angenehm abstrahlenden LED wird ein einzigartiges Ambiente mit warmem Licht geschaffen. Neben der Ausstattung in Wohnräumen erfreuen sich die hochwertigen Lampen mit einer Papierhülle auch zu anderen Gelegenheiten fortwährender Beliebtheit als schmückende Elemente

 

  • Gartenpartys
  • Hochzeiten
  • Geburtstage

 

Jeder Lampenschirm verleiht der Papierleuchte ein einzigartiges Aussehen. Ob ovale, runde oder eckige Formen, ob weiß oder farbig - die Möglichkeiten sind vielfältig.

 

Auch ohne Kabel und Fassung

 

Sofern die Papierleuchten innerhalb der Wohnung zur Anwendung gelangen sollten, empfiehlt sich natürlich eine Komplettlampe - also mit Kabel und Fassung für LED. Doch auch außerhalb des Wohnbereichs lassen sich die Leuchten einfach ohne Kabel mit energieeffizienten Leuchtmitteln ausstatten und sorgen für eine angenehme und gemütliche Atmosphäre.

 

Beitrag von Peter 23.04.2017