Den Stromverbrauch vom Kühlschrank beachten
include "1werbung-mitte.inc"; ?>
Beitrag eingeschickt am 21.08.2013 von Peter:
Der Trend zur Energieeinsparung ist im Grunde ungebrochen und wird nahezu jeden Tag diskutiert. Sowohl in den privaten Haushalten als auch bei den entsprechenden gewerbetreibenden Unternehmen werden in nahezu allen Bereichen Anstrengungen unternommen, um hier unnötige Kosten einsparen zu können. Zu den größten Stromverbrauchern zählen dabei sicherlich Kühlschränke und anderweitige Haushaltsgeräte. Bei der Anschaffung sollte man daher sorgfältig prüfen und den Stromverbrauch vom Kühlschrank beachten. Das Gerät sollte mit den neuesten innovativen Technologien versehen sein und eine entsprechend optimierter Energieeffizienzklasse besitzen. Dieses trägt in hohem Maße zu Einsparung von Energiekosten bei.
Unnötige Stromkosten durch Kühlschränke mit veralteter Technik vermeiden
Kühlschränke mit veralteter Technik liegen in ihrem Stromverbrauch deutlich über den aktuellen Produkten. Bei der Anschaffung eines neuen Gerätes sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, dass die Anforderungen an die aktuellen Gegebenheiten auf diesem Gebiet erfüllt sind und die Kühlschränke über die bestmögliche Energieklasse verfügen. Hierdurch können unnötige Stromkosten vermieden werden, die ansonsten das Budget doch in hohem Maße belasten. So kann man beispielsweise und wird dabei die Vorzüge schnell erkennen wie zum Beispiel
-
Nachhaltige Reduzierung der Stromkosten
-
Namhafte Hersteller und hohes Maß an Qualität
-
Langlebigkeit garantiert
-
Leistungsstark und zugleich energieeffizient
-
Gutes Preis – Leistungsverhältnis
Anhand dieser kurzen Auflistung wird man feststellen, dass es durchaus als lohnenswert zu betrachten ist, sich einen energiesparenden Kühlschrank anzuschaffen. Auch ein vorzeitiger Austausch des alten Gerätes ist hier eine durchaus zu beachtende Alternative.
Eigene Vorkehrungen bei der Nutzung des Kühlschrankes treffen
In diesem Bereich können die Verbraucher naturgemäß auch persönlich zur Kostensenkung beitragen. Die Auswahl des Standortes des Kühlschrankes zählt sicherlich ebenso dazu, wie die Beachtung genereller Regeln. So sollte man die Tür nicht unnötig offen stehen lassen, sondern nach der Entnahme oder der Einlagerung der Inhalte schnellst möglich wieder verschließen. Auch die Temperaturregelung sollte entsprechend angepasst sein.
Youtube Video Tip Energiespartipps rund ums Kühlen
Dieses Video gibt ein paar Tipps die sich auf den Kühlschrank Stromverbrauch positiv auswirken.
Eure Kommentare , Fragen und Antworten zum Thema Den Stromverbrauch vom Kühlschrank beachten
Kommentar von Sebastian:
Was meint Ihr kann man sich auf die Angaben der Hersteller von Kühlschränken bezüglich des Stromverbrauchs verlassen?
Kommentar von Ronald:
Ein Interessanter Beitrag zum Thema ? Würdet Ihr eigentlich Kühlschränke auch online kaufen?
Es gibt ja einige online Shops, so kann man z.B stromsparende Kühlschränke online kaufen bei www.hes-shop.com. Der Shop ist mir heute in einem anderen Forum empfohlen worden.
Es gibt natürlich auch noch zig andere Shops.
Kommentar von Peter:
@Sebastian , ich habe schon ein paar Mal gelesen das man sich nicht unbedingt auf die Angaben des Händlers bezüglich des Stromverbrauchs verlassen kann. Aber ich denke es sind ja auch nur Eckwerte.
Kommt ja immer darauf an wie man den Kühlschrank nutzt, z.B wo er steht, wie hoch man ihn eingestellt hat, wie voll er ist.
@Ronald, Warum soll man Kühlschränke nicht auch online bestellen. Der Shop den Du gewählt hast ist bei Trusted Shops gelistet und bietet alle gängigen Zahlungsvarianten.
Aufstellservice Geldzurück Garantie. Da hätte ich jetzt keine Sorgen.
Ich bestelle auch fast alles online.
Kommentar von Ronald:
Hast recht Peter: Ich werde mal schauen. Mein alter Kühlschrank frisst mir wirklich zuviel Strom.
include "1formmailer.inc"; ?>
include "1werbungcontentende.inc"; ?>
|